Infos

Anmeldung

Um Ihrem Kind einen Kinderhausplatz zusichern zu können, melden Sie Ihr Kind so bald wie möglich an. Terminvereinbarung dazu ist jederzeit möglich.

Aufnahme

Jeweils im September und Januar des Kindergartenjahres, aber auch während des laufenden Jahres, sofern freie Plätze vorhanden sind.

Beitragssätze 2022/2023

  • 4-5 Std. tägl./20-25 Std. wöchtentl.                 121,-€
  • 5-6 Std. tägl./25-30 Std. wöchentl.                  133,-€
  • 6-7 Std. tägl./30-35 Std. wöchentl.                  147,-€
  • 7-8 Std. tägl./35-40 Std. wöchentl.                  160,-€
  • 8-9 Std. tägl./40-45 Std. wöchentl.                  175,-€
  • über 9 Std.                                                              192,-€
  • 2-3 Std. tägl./ 10-15 Std. wöchentl.          132-€
  • 3-4 Std. tägl./ 15-20 Std. wöchentl.         164,-€
  • 4-5 Std. tägl./ 20-25 Std. wöchentl.        184,-€
  • 5-6 Std. tägl./ 25-30 Std. wöchentl.        207,-€
  • 6-7 Std. tägl./ 30-35 Std. wöchentl.        233,-€
  • 7-8 Std. tägl./ 35-40 Std. wöchentl.        265,-€
  • 8-9 Std. tägl./ 40-45 Std. wöchentl.       300,-€
  • über 9 Std.                                                     336,-€
  • 2-3 Std. tägl./ 10-15 Std. wöchentl.        139,-€
  • 3-4 Std. tägl./ 15-20 Std. wöchentl.       175,-€
  • 4-5 Std. tägl./ 20-25 Std. wöchentl.      194,-€
  • 5-6 Std. tägl./ 25-30 Std. wöchentl.      216,-€
  • 6-7 Std. tägl./ 30-35 Std. wöchentl.      239,-€
  • 7-8 Std. tägl./ 35-40 Std. wöchentl.      270,-€
  • 8-9 Std. tägl./ 40-44 Std. wöchentl.      306,-€

Kindergarten: 3,50€ / Kinderkrippe: 2,50€

  • 2 Kinder: 20 € Nachlass für das älteste Kind
  • 3 Kinder: 50 € Nachlass für das älteste Kind

Unser Kinderhaus hat von Januar bis Dezember 30 Schließtage.

Jedes Jahr bieten wir, ein für den Bildungs- und Erziehungsplan gestütztes Jahresthema an.

Unser aktuelles Jahresthema 2022/23: “1,2,3 – im Land der Zahlen, Mengen und Formen bist du dabei!”

Kindergartenverein e.V.

v.l.n.r.: 2.Vorsitzende Claudia Maier, 1.Vorsitzender Reiner Weber, Vereinskassier Sabrina Pößnecker und Schriftführerin Karin Lindner.

Da durch Staat und Kommune leider nur die Grundausstattung des Kinderhauses finanziert werden kann, müssen viele “Sonderwünsche” die es im Sinne unserer Kinder zu verwirklichen gilt, anderweitig organisiert werden. Dazu und zur aktiven Mithilfe wurde der Förderverein 1968 gegründet. Unterstützen Sie uns, indem Sie Mitglied werden. Der Beitrag beträgt nur 12 € pro Jahr! Spenden darüber hinaus sind natürlich herzlich willkommen! Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen der Vorstand und die Kinderhausleiterin selbstverständlich zur Verfügung.

Elternbeirat 2021/2022

Schulfrucht- Wir sind dabei!

Unser Kinderhaus nimmt am europäischen “Schulobstprogramm” mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft teil.